top of page
Mrnzestift.jpg

Menzestift Schlüsselburg

Das Menzestift Schlüsselburg ist eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen der Diakonie Stiftung Salem.

Schon lange hat die Einrichtung in Schlüsselburg ihren festen Platz.

Bereits 1905 veranlasste Konrad Christian Adalbert Menze in seinem Testament die Nutzung seines Besitzes für mildtätige Zwecke. Nach verschiedentlicher Nutzung übernahm 1976 das damalige Diakonische Werk Minden die Trägerschaft des Menzestifts. Ab 1978 wurde das Menzestift als Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen ausgebaut. Im April 1980 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein. Später wurde die ehemaligen Schlüsselburger Schule als Erweiterung der Einrichtung erworben. In der sogenannten Wohnschule entstanden Wohnungen für Einzelpersonen und Paare, die hier gezielt begleitet und gefördert werden, um ihre Selbstständigkeit zu trainieren.

2019 wurde das Menzestift umfassend saniert. Für alle Bewohnerinnen und Bewohner entstanden moderne Einzelzimmer mit innenliegenden barrierearmen Bädern. Damit werden im Menzestift die Richtlinien des Wohn- und Teilhabegesetztes mehr als erfüllt.

Heute bietet das Menzestift Schlüsselburg Platz für 48 Menschen mit geistigen und/oder seelischen Behinderungen sowie für Menschen mit körperlichen und/oder komplexen mehrfachen Behinderungen.

 

Die Unterstützungsangebote des Menzestifts richten sich nach den individuellen Bedarfen der Bewohnerinnen und Bewohner. Konzeptionell setzt das Menzestift einen Schwerpunkt in der Begleitung von älteren Menschen mit Behinderungen.

 

Ansprechpartner:

Menzestift Schlüsselburg
Martin Rodenbeck


Adalbert-Menze-Weg 2
32469 Petershagen


Telefon: 0571 88804 4500
Fax:       0571 88804 4509

Mail: menzestift@diakonie-stiftung-salem.de

Link zur Seite der Diakonie Stiftung Salem gGmbH

Logo-DSS_300px_bcf569ea-de28-415a-b2ac-c
bottom of page